Über uns

Über uns

Sapherior ist eine spezialisierte Unternehmensberatung für die Chemie-, Polymer- und LifeScience Industrie. Langjährige Erfahrung in operativen Bereichen der Chemie-, Polymer- und LifeScience Industrie, in der Beratung und in verschiedenen Management-Positionen zeichnen unsere Team-Mitglieder aus. Dieser Erfahrungsschatz ermöglicht es uns, Strategien und Konzepte für unsere Kunden zu entwickeln, die nachhaltig und gut umsetzbar sind. Um unser Fachwissen noch zu erweitern, haben wir ein Netzwerk aus Freelancern und Kooperationspartnern aufgebaut. Durch die Zusammenlegung unserer Kompetenzen können wir unseren Kunden ein umfangreiches Beratungsangebot machen, das alle Bereiche abdecken kann. Von Strategieberatung über Portfolio-Optimierung bis zu M&A – Sapherior ist Ihr Ansprechpartner.

TEAM: Unser Team vereint umfassende operative Erfahrung mit langjähriger Beratungsexpertise in der Chemie-, Polymer- und Life Science Industrie

Dr. Walter Schweeberg

CEO & Gründungspartner

Dr. Walter Schweeberg ist promovierter Chemiker mit umfassender operativer und strategischer Management-Erfahrung. In 18 Jahren bei Bayer war er Produktionsleiter in Deutschland und in den USA, später operativ BU-Leiter und Leiter der Konzernstrategie und des Inhouse Consulting. Seit 2003 berät er die Chemie- und Life Science Industrie und wird wegen seiner operativen Erfahrung von Kunden und Gesprächspartnern geschätzt. Als Managing Partner von Stratley wurde Dr. Walter Schweeberg mit dem „hidden champion“ der Beratung für die chemische Industrie ausgezeichnet. Seine Kompetenz brachte er 2014 mit dem Verkauf von Stratley in die KPMG ein. Vom Vorruhestand hält der umtriebige Tennisspieler und FC Barcelona-Fan nichts, und so profitiert Sapherior von seiner tiefen und umfassenden Kenntnis der Unternehmen und der Märkte der chemischen und der Life Science Industrie.​​

André Thieme

Gründungspartner

André Thieme ist Diplom-Kaufmann und entwickelt seit 2004 weltweit Lösungen zu Strategie- und Organisationsfragen, davon seit über 10 Jahren für Global Player der Chemie- & Life Science Industrie. Er hat dabei sowohl als externer Berater gearbeitet, unter anderem bei Stratley, wie auch im Corporate Development. Als Verwaltungs- und Aufsichtsrat kennt er zudem die Spannungsfelder, die strategische Empfehlungen seinen Kunden abfordern, nicht zuletzt auch hinsichtlich der Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. André Thieme ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sofern es die Zeit zulässt, geht er in seiner Freizeit gerne zur Jagd oder ist beim Stand-Up-Paddling auf der Alster zu finden.

Dr. Ernst Grigat

partner

Dr. Ernst Grigat ist promovierter Chemiker mit umfassender Erfahrung in der Gestaltung und im Betrieb von Industrieparks. In über 13 Jahren bei Bayer war er Forscher, Produktionsleiter und CTO einer großen Tochtergesellschaft auch in den USA. Für die frisch ausgegliederte LANXESS löste er als Geschäftsführer den Standort Antwerpen aus dem Bayer-Konzern heraus. Zurück in Deutschland war Dr. Ernst Grigat über zehn Jahre Mitgestalter und das Gesicht des CHEMPARK in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Anschließend baute er die Geschäftsstrukturen des neu gegründeten Vereins Metropolregion Rheinland auf. Seit 2017 schätzen die Kunden seiner Beratungsfirma Chemiepark Consult e.K. seine profunde Kenntnis der Strukturen und Prozesse erfolgreicher Standorte. Dieses Wissen und seine Expertise sind seit Juli 2020 im Portfolio von Sapherior integriert. Entspannung findet der verheiratete Vater von vier erwachsenen Kindern beim Langstreckenlauf. Jede Woche ein Halbmarathon hilft ihm auszuspannen und die Gedanken zu sortieren.

Dr. Heiko Maas

partner

Dr. Heiko Maas ist promovierter Chemiker mit langjähriger Erfahrung in der chemischen Industrie. In mehr als 24 Jahren bei der BASF hatte er verschiedene Positionen inne und war an unterschiedlichen Standorten tätig, u.a. in Ludwigshafen und Hongkong. Nach seinem Start als Laborleiter und Produktmanager, Erfahrungen als Betriebsleiter und Business Manager für Anorganische Spezialitäten ging er für gut viereinhalb Jahre als Director Strategic Development Asia Pacific nach Hongkong. Nach seiner Rückkehr und weiterer operativer Erfahrung im Bereich Pigmente führte ihn sein Weg in die Operations und schließlich zum Vice President Operations Performance Chemicals in Europa. Im Jahr 2022 stieg er bei Sapherior ein und ergänzt durch seine umfassende Erfahrung und sein Know-How Sapheriors Service-Portfolio. Dr. Heiko Maas ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Als Ausgleich zum Schreibtischstuhl sucht er sportliche Betätigung an der frischen Luft – am liebsten beim Laufen, Klettern oder Bergsteigen.

Birgit Schweeberg

CFO

Birgit Schweeberg hält als Diplom-Volkswirtin mit angeheiratetem Chemie-Sachverstand bei Sapherior die Finanzen zusammen und den Partnern den Rücken frei für die Projektarbeit beim Kunden. Am Sitz der Sapherior in Hamburg ist sie als Geschäftsführerin zuständig für alles, was nicht mit Kunden oder Projekten zu tun hat. Nach fast 15 Jahren, in denen sie für die Handelskammer Hamburg in Projekten zur Ausbildungs- und Organisationsentwicklung vor allem in afrikanischen Ländern unterwegs war, genießt sie die Konzentration auf einen Standort. So hat sie mehr Zeit für Chorproben und Konzerte im Hamburger Michel und gelegentlich auch in der Elbphilharmonie.

Dr. Judith Schulze-Schlarmann

Business Development

Dr. Judith Schulze-Schlarmann ist bei Sapherior für die Koordination des Business Development zuständig. Sie unterstützt das Sapherior Team bei Projektvorbereitungen, Recherche- und Marketing-Aufgaben und führt das Know-How und die Erfahrungen im Unternehmen zusammen. Die promovierte Chemikerin hat Erfahrung in Vertrieb und Marketing von Spezialchemikalien und war bereits bei einem international tätigen Chemie-Unternehmen als Business Development Manager tätig, bevor sie in die Beratung wechselte. Dr. Judith Schulze-Schlarmann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Bleibt neben Beruf und Familie etwas freie Zeit, verbringt sie diese gern mit klassischer Musik oder einem guten Buch.

AUFSICHTSRAT: Im Aufsichtsrat von Sapherior verbinden sich Industrie- und Beratungserfahrung auf höchstem Niveau

Manfred Vehreschild

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Manfred Vehreschild kennt die Finanzen der Chemie- und Pharmaindustrie von der Pike auf. Nach seiner Ausbildung begann er seine Karriere in der Internen Revision von Bayer. Aus dem Revisor wurde der Projektmitarbeiter für M&A und dann auch sehr bald der CFO für den Beteiligungsbereich in München und Toronto. Zurück im Stammhaus in Leverkusen setzte Manfred Vehreschild SAP für das Finanz- und Rechnungswesen um und führte das Sarbanes-Oxley Gesetz konzernweit ein. Aus dem Verantwortlichen für das gesamte Rechnungswesen der Bayer Konzerngesellschaften wurde der Vorstand der Bayer Healthcare AG mit Zuständigkeit als CFO für die Geschäftsbereiche Pharmaceuticals, Consumer Health, Diagnostics und Animal Health. Die Verantwortung für die Einführung einer neuen Organisation für den Bayer Konzern nach der Abspaltung von Covestro rundete eine lange Karriere ab. Der ausgewiesene Experte für Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, M&A, IT, Change Management, Projektführung, Corporate Compliance, Risk Management und Restrukturierung nutzt den neuen Lebensabschnitt für Reisen, seine Liebe für motorisierte Zweiräder und für die Entwicklung von Sapherior.

Steve Gunders

Aufsichtsrat

Steve Gunders begann seine Karriere nach Abschluss seines MBA an der Universität von Chicago als Wirtschaftsprüfer bei Touche Ross & Company. Nach dem Zusammenschluss mit Deloitte brachte er das Finanzconsulting auf Wachstumskurs und koordinierte von Frankfurt und London aus die Neuausrichtung der Europa-Organisation. Zurück in den USA war er Key-Account Manager von Deloitte für den weltgrößten Private Equity Fonds KKR und dessen Beteiligungen. Nach seiner Pensionierung von Deloitte engagierte sich Steve Gunders im Strategischen Rat von Stratley. Heute ist er treibende Kraft und amtierender CEO des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) unter der Leitung von Michael Bloomberg. Der New Yorker lebt inzwischen in San Francisco und am Lake Tahoe, aber man weiß nie so genau, ob er nicht gerade in London oder HongKong oder für Sapherior in Hamburg unterwegs ist.

Dr. Harald P. Wulff

Aufsichtsrat

Dr. Harald P. Wulff promovierte nach seinem Chemiestudium in Marburg und Heidelberg summa cum laude beim späteren Chemie-Nobelpreisträger Georg Wittig. Mit seinen ersten Forschungsaufgaben bei Shell und BASF begann für Dr. Harald P. Wulff das Pendeln über den Atlantik, das sein Berufsleben prägen sollte. Mit dem Wechsel zu Henkel wurde der versierte Forscher zum erfolgreichen Top-Manager, der zunächst in den USA die Integration der Emery umsetzte und anschließend in Deutschland die Chemie-Sparte des Konzerns wieder auf Wachstumskurs brachte. Mit deren Verkauf an einen Private Equity Fonds wurde er Vorsitzender des Vorstandes und später des Aufsichtsrats von Cognis. Seine Erfahrung in der Positionierung von Private Equity Portfolio Unternehmen brachte er bereits in den Strategischen Rat der Stratley ein. Heute lebt Dr. Harald P. Wulff in Kalifornien, von wo aus er (nicht nur) für Sapherior regelmäßig nach Deutschland pendelt.

© 2023 Sapherior · Impressum · Datenschutz